Jahreskonzert 2014

Ein grossartiges Jahreskonzert liegt hinter uns. Die MGL konnte mit dem Rockprogramm, dem Bühnenlichtspiel, der Musik, den Solisten und den beiden Sängern überzeugen.
Super, wunderschön, überraschend, wow, unterhaltsam... das sind nur einige Rückmeldungen, die wir am Freitag
und Samstag entgegennehmen durften.
Ein wirklich gelungenes und schönes Musik-Wochenende durften wir alle erleben. Am Freitag hatten wir schon
einen gut gefüllten Saal, am Samstag durften wir dann sogar noch weitere 50 Stühle als geplant in den Saal stellen.
Unter dem Motto "Symphonic Rock" rockte sich die MGL durch die grössten Songs dieser spannenden Stilrichtung und wurde dabei von zwei Gesangssolisten, sowie von einer E-Gitarre unterstützt.
Die Rockmusik
geht auf den Rock ’n’ Roll zurück, der seinerseits aus der Verbindung von Countrymusik und
Rhythm and Blues entstand. Es gibt viele grosse Namen im Rockgeschäft, begonnen bei Bill
Haley, Led Zeppelin, Deep Purple bis Pink Floyd, um nur einige sehr bekannte Rocker und
Rockbands zu nennen. Solche Stücke nun als Blasorchester zu spielen machte viel Spass, war
aber gleichzeitig auch eine Herausforderung.
Die MGL zeigte das Rockmusik voller Power und Leidenschaft steckt und das Rock aber auch ganz
leise sanfte Töne anschlagen kann.
Rock ist eben doch mehr als Elektrogitarren, E-Piano, Gesang und Schlagzeug.
Rock ist puure Lebensfreude.
Wir hoffen, wir haben Ihnen mit der „Entführung“ in die Rockmusik viel Freude bereitet und freuen uns wenn Sie nächstes Jahr wieder dabei sind.
PROGRAMM
Musikgesellschaft Littau – Leitung David Engel-Duss
- Eloise - Paul Ryan arr. Philip Sparke
- Rock Symphonie - Manfred Schneider
- Bohemian Rhapsody - Freddie Mercury
- Silence and I - The Alan Parsons Project
- MacArthur Park - jimmy Webb arr. Philip Sparke
- Nothing Else Matters - James Hetfield Arr. Rob Balfoort
- Music - John Miles arr.Ton von Grevenbroek
Zeitungsauschnitte aus der Heimat:
(Ausgabe November 2014)

Link zum Artikel und zur Homepage der Heimat:
Kinderkonzert 2014

Erstmals führte die Musikgesellschaft Littau am Samstagnachmittag ein Kinderkonzert durch.
Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Manuela Hunkeler-Kurmann erlebten wir eine spannende
Geschichte rund um die musikalische Kuh Sophie. Die Musikgesellschaft Littau spielte
dazu Ausschnitte aus dem Abendprogramm.
Was am Kinderkonzert alles gelaufen ist, war genial. Wir haben ja schon mit einigen Kindern gerechnet,
dass dann fast 150 Kindern mit Ihren Eltern gekommen sind, kann wirklich als Grosserfolg gezählt werden.
Und aus den stahlenden Gesichtern unserer kleinen Zuhörern konnten wir ablesen, dass es nicht nur uns Spass gemacht hat.
Zeitungsauschnitte aus der Heimat:
(Ausgabe November 2014)

Link zur Homepage der Heimat:
die beiden Sänger:
Kilian Müller
Kilian Müller, geboren 1997, ist aus Schüpfheim und besucht
dort das Gymnasium Plus im Bereich Musik. Nach
8 Jahren Fagottunterricht und vielseitiger Orchesterund
Ensembleerfahrung hat er seinen musikalischen
Schwerpunkt zum Gesang hin verlagert.
Kilian absolviert seine Gesangsausbildung bei Brigitt
Lanker-Schmid und sang in Folge beim Musical CATS
den Kater Munkustrap. Im Weiteren übt er sich am Klavier,
tanzt Ballett und Jazz; beim Jugendblasorchester
der Stadt Luzern spielt er Fagott.
Francine Friedli
Francine Friedli, geboren 1996 in Luzern lebt mit ihren
zwei Schwestern und Eltern in Horw. Zurzeit besucht sie
die 4. Klasse des Gymnasium Plus in Schüpfheim mit
dem Talentbereich Musik (Gesang, Klavier und Steptanz).
Die Verbindung von Rhythmus, Bewegung und Gesang
ist ihre Leidenschaft.
Sie wirkte bereits in verschiedenen Musicals mit. Unter
anderem bei CATS 2014 in Escholzmatt in der Rolle der
Demeter.